• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Suche öffnen
  • English
  • StudOn
  • Campo
  • FAUdir
  • Karriere
  • Uniklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    • Newsportal
    FAU
  • People
    • Studierende
    • Forschende
    • Alumni
    • Chancengleichheit
    • Karriere
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Offboarding/Outgoing
    People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Studienstart
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Studien- und Prüfungsordnungen
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
    Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • FAU Profilzentren
      • FAU Forschungszentren
      • FAU Kompetenzzentren
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Rankings
    • Forschungserfolge
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Verbundforschung
      • DFG-Projekte
      • BMBF-Projekte
      • EU-Verbundprojekte
      • Weitere Drittmittelprojekte
    • Forschungslaufbahn
    • International Forschende
    • Forschungsservice
      • Beratung bei Drittmittelprojekten
      • Beratung bei FAU eigenen Förderungen
      • Forschungsinformations­system CRIS
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Graduiertenzentrum
      • Welcome Center für internationale Forschende
    Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Outreach
  1. Startseite
  2. Outreach
  3. Stiften und Fördern
  4. FAU Innovationsfonds

FAU Innovationsfonds

Bereichsnavigation: Outreach
  • Veranstaltungen
  • Erfindungen und Patente
  • Innovationen und Gründungen
  • FAU für Unternehmen und Organisationen
  • Stiften und Fördern
    • FAU Innovationsfonds
    • Stiftungen
    • Deutschlandstipendium
    • Schenkungen
    • Fördervereine
    • Stiftungslehrstühle und -professuren
  • Wissenschaftliche Weiterbildung
  • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger

FAU Innovationsfonds

Unterstützen Sie innovative und exzellente Ideen durch Ihre Spende!

Können wir Sie mit unserer Leidenschaft für Innovationen in Wissenschaft und Gesellschaft anstecken? Können Sie sich dafür begeistern, Innovationen durch eine Spende zu unterstützen? Als innovationsstärkste Universität Deutschlands wollen wir zusammen mit Ihnen an der Zukunft unseres Landes arbeiten, denn gemeinsam ist alles möglich!

Eröffnen Sie durch Ihre Spende neue Perspektiven – für Studierende, für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, für die gesamte FAU-Familie. Jeder kann mithelfen!

So wirken Sie an Zukunftsperspektiven mit – Aktuelle Projekte

Unterstützung für die Ukraine

Ukraine Flagge
Image: Colourbox

Wir wollen insbesondere ukrainische Studierende, aber auch Forschende, Lehrende und Beschäftigte unserer Partner in der Ukraine unterstützen. Das Geld kommt Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an der FAU, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind, zugute.

Helfen Sie mit!

Studierende und Beschäftigte an ukrainischen Hochschulen können sich mit ihren Fragen an unser Referat für Internationale Angelegenheiten wenden: students-welcome@fau.de.

Unterstützung für Studierende

Logo DeutschlandstipendiumGerade jetzt, in der schwierigen Situation, benötigen unsere junge Talente noch mehr Unterstützung und Anerkennung. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Spenden sammeln, damit die besten und gesellschaftlich engagiertesten Studierenden der FAU mit einem Deutschlandstipendium ausgezeichnet werden!

Jeder gespendete Euro wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung verdoppelt. Fördern Sie jetzt gemeinsam mit uns und dem Bund junge Talente und unsere Zukunft!

Spenden Sie jetzt!

Klein oder groß – Jeder Beitrag zählt!

Machen Sie mit und werden ein Teil der FAU-Familie! Über unsere interaktive Plattform der FAU-Familie (verlinken) bleiben Sie in Kontakt mit uns und erfahren was Ihre Unterstützung bewirkt.

Wie können Sie spenden?

Spenden können Sie über die FAU-Spendenplattform oder direkt auf das Spendenkonto des FAU Innovationsfonds. Selbstverständlich erhalten Sie bei jeder Spende in den Fällen, in denen als Nachweis der Bareinzahlungsbeleg oder die Buchungsbestätigung eines Kreditinstitutes nicht ausreicht, gerne eine Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung).

Spendenplattform des FAU Innovationsfond

Spenden Sie jetzt!

Spendenkonto des FAU Innovationsfonds

Empfänger: FAU, Körperschaft des öffentlichen Rechts
Bankverbindung:
HypoVereinsbank
IBAN: DE22 7632 0072 0003 2202 22
BIC: HYVEDEMM417
Verwendungszweck: FAU Innovationsfonds

Kontakt

Sandra Kuhnke

Verwaltungspersonal

Kontakt

  • E-Mail: sandra.kuhnke@fau.de
  • Telefon: +49 9131 85-70928

Gerhard Scherger

Leitung

Kontakt

  • E-Mail: gerhard.scherger@fau.de



  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • TikTok
  • Mastodon
  • Bluesky
  • YouTube
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • FAU Community
  • Threads
Nach oben